TOUREN

Große 8 auf kleinen Seen

Die Gelegenheit zum Paddeln will genutzt werden - Marius Andre macht sich auf den Weg zur Mecklenburgischen Seenplatte

Schon seit einiger Zeit wächst bei mir das Interesse, mal eine mehrtägige Gepäcktour zu machen. Bisher erschien mir der Gedanke zwar immer interessant, aber es hat sich dann irgendwie nie so richtig ergeben oder andere Sachen waren wichtiger. Doch jetzt ergibt sich eine großartige Gelegenheit....


Elbtal-Sub, Eine Tour von Königstein nach Pirna

Der Dampfer nimmt die Paddler später zurück zum Startpunkt (Foto: GTS, Hinweis - der DKV empfiehlt das Tragen von Schwimmwesten))

Thomas hat sich das SUP-Board geschnappt und ist auf der Elbe von Kilometer 16 bis 35 gepaddelt. Heraus gekommen ist eine gemütliche Tour entlang des Elbtals.


Drei-Leuchttürme-Tour von der Geltinger Bucht bis zur Mündung der Schlei

Auf Tour von der Geltinger Bucht bis zur Mündung der Schlei. (Foto: Eike Köhler)

Die westliche Ostsee ist ein abwechslungsreiches Revier für ausgedehnte Mehrtagestouren oder den spontanen Kurztrip. Wir entscheiden uns an diesem Tag für eine Drei-Leuchttürme-Tour von der Geltinger Bucht bis zur Mündung der Schlei.


Kurs Nord durch die Schärenwelt

Traumplatz auf der Insel Eknö (Foto: Jürgen Stecher)

Die Sonne scheint und leichte Wellen umplätschern einen flachen Felsen im Kalmarsund. Darauf liegt eine Robbe. Verträumt schaut sie in die Runde. Doch was ist das? Ihr Blick wird plötzlich wach. Was nähert sich dort Seltsames groß und bunt von Süden? So etwas hat sie noch nie gesehen. Scheinbar treibt dieses bunte Teil in sicherem Abstand an ihr vorbei, aber sicher ist sicher, eine Rolle zur ...


Ticono Inferiore - Flusswanderung durch den bedeutendsten Flusspark Italiens

Eine mehrtägige Flussreise auf dem Ticino ist auch für den Nachwuchs ein Erlebnis (Foto: Alfons Zaunhuber)

Der Ticino ist zu Recht einer der Sehnsuchtsziele sportlicher Tourenpaddler. Streckenweise bildet der Ticino Inferiore die Grenze zwischen den norditalienischen Provinzen Piemont und Lombardei. Der mächtige Gletscherfluss durchquert hier das größte Naturschutzgebiet an einem mitteleuropäischen Fließgewässer. Im Gegensatz zum Tagliamento in Friaul ist der Ticino ganzjährig wasserführend. Wer der ...


WW-SPOT TIPP: Wunderbare Waldschlucht auf der Prüm

Prüm (Foto: Paul Salmen)

Aus Deutschland (und nicht nur aus Bayern) kommen auch unfassbar viele Wildwasserpaddler. Warum? Sie kennen viele kleine Home-Spots und WW-Perlen vor ihrer Haustüre.
Im Online-Magazin finden ihr eine feine Auswahl an Spots für den Start eurer Wildwasser-Karriere. Paddelvergnügen pur! In diesem Beitrag stellen wir euch die Prüm vor.


WW-SPOT TIPP: Grundgesteinsrutschen Zwickauer Mulde

Zwickauer Mulde (Foto: Paul Salmen)

Aus Deutschland (und nicht nur aus Bayern) kommen auch unfassbar viele Wildwasserpaddler. Warum? Sie kennen viele kleine Home-Spots und WW-Perlen vor ihrer Haustüre.
Im Online-Magazin finden ihr eine feine Auswahl an Spots für den Start eurer Wildwasser-Karriere. Paddelvergnügen pur! In diesem Beitrag stellen wir euch die Oker vor.

 


WW-SPOT TIPP: Wilde Waldschlucht auf der Oker

Die Oker zählt zu den beliebtesten und Anspruchsvolslten Wildwasserstrecken in Deutschland

Aus Deutschland (und nicht nur aus Bayern) kommen auch unfassbar viele Wildwasserpaddler. Warum? Sie kennen viele kleine Home-Spots und WW-Perlen vor ihrer Haustüre.
Im Online-Magazin finden ihr eine feine Auswahl an Spots für den Start eurer Wildwasser-Karriere. Paddelvergnügen pur! In diesem Beitrag stellen wir euch die Oker vor.

 


Die Ahr mal anders

Meistens ist die Ahr gut im Winterhalbjahr bis Frühjahr befahrbar, viele kleine Pensionen, Hotels, Campingplätze oder Jugendherberge bieten sich für die Übernachtung von Kanuten an. (Foto: Frauke Weller)

Die Ahr ist ein wunderschöner, kleiner, wilder Fluss, der sich 89 Kilometer lang durch die Eifel und das bekannte Ahrtal schlängelt.
Schattige Wälder wechseln sich im Oberlauf mit Wiesen, kleinen Ortschaften und Baumbewuchs entlang des Flusslaufes ab. Dies prägt das Landschaftsbild der Oberahr ab ihrer Quelle in Blankenheim.


Bilderstrecke von der Weser-Tidenrallye

Die sportliche Wettfahrt gegen den Strom - mit wilden Schönheiten, weißen Strände und großen Schiffe: Die Weser-Tidenrallye. Seit 1973 ist die Weser-Tidenrallye eine beliebte und zugleich herausfordernde Gemeinschaftsfahrt im Kalender der Kanu-Breitensportler. Nachdem sie zunächst jährlich stattfand, wird sie mittlerweile von einem Team des Landes-Kanu-Verbandes Bremen in zweijährigen Abständen ...


Basislager Oberpfälzer Seenland

Der Schwarzah auf der Strecke von Altendorf-Schwarzenfeld bis nach Pretzabruck

Die meisten interessanten Kanuregionen leiden in den Hochsommer- und Ferienzeiten unter einem starken Andrang der Besucher. Die Oberpfalz hat hier immer noch einen gewissen Geheimtipp-Status. Dabei besitzt diese preiswerte und bescheidene Region wirklich alles was man für einen erfüllten Familienurlaub benötigt: Gewässer mit zuverlässigen Wasserständen, reizvolle Natur, interessante Städte und ...


Drei leichte Wildflüsse im Allgäu

Maßnehmen an einer Blockwurfstufe (Foto: Paul Salmen)

Das lange Wochenende steht vor der Tür und wir wollen uns nach langer Wildwasserabstinenz mal wieder in die wilden Fluten wagen. Stellt sich nur noch die Frage wohin. Entfernungsmäßig darf die Destination nicht zu weit entfernt liegen, sagt die Erwachsenen-Vernunft der Eltern, während sich unser Nachwuchs über ganz andere Dinge Gedanken macht.


Van Sluis tot Sluis – kanovaren met de vrienden

Vor der Windmühle „De Zaanse“ (Foto: Christine Wolf, Würzburg)

Von Schleuse zu Schleuse  – Kanufahren mit den Freunden


Wohin geht die nächste Kanutour? Auf der unteren Bille

Alte Schokoladenfabrik am Mittelkanal (Foto: Maren Harder)

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands schönsten Paddelregionen. Für eine schnelle und unkomplizierte Tourenplanung findet ihr alle wichtigsten Infos zu den schönsten Kanuregionen Deutschland. In diesem Beitrag geht es für die Paddler an die Bille.


Mit der Lizenz zum Entschleunigen

Auiszeit auf Korfu (Foto: Christian Zicke)

Strahlend blauer Himmel, glasklares Meer, traumhafte Buchten. Gewürzt mit einer Prise Schirokko ergeben diese Zutaten einen Seekajak-Traum in blau und weiß. Nein, nicht vom Freistaat ist die Rede, sondern von Griechenland, genauer gesagt von der nördlichsten griechischen Insel. Von Korfu.


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-15 von 101

Werbung


Canua-App

Tourenplanung mit der Canua-App
Tourenplanung mit der Canua-App

UNSERE THEMEN

PADDELTOUREN AUF YOUTUBE

WIR LIEBEN PADDELN @ SOCIAL MEDIA